Maler- und Lackiererinnung
Görlitz, Zittau und Weißwasser

Die heutige Maler- und Lackiererinnung Görlitz

Die heutige Maler- und Lackiererinnung Görlitz hat in den 20 Jahren nach der Wende mehrere Kreisgebietsreformen und damit auch Innungszusammenschlüsse vollzogen.

14 Jahre später, nach der ersten sächsischen Kreisgebietsreform 1994 von Löbau und Zittau, fusionierten die Innungen Löbau – Zittau und Görlitz zur heutigen Maler- und Lackiererinnung Görlitz.

Aus den wenigen überlieferten Innungsakten geht hervor, dass seit dem 14. oder frühen 15. Jahrhundert wohl eine gemeinschaftliche Innung der Görlitzer Tischler und Maler bestand. Eine Eintragung in den Görlitzer Stadtbüchern aus dem Jahre 1470 verweist auf diesen Umstand. Nach Bestrebungen der Görlitzer Maler und Lackierer 1850 eine Innung zu begründen, fand am 2. März 1855 im Beisein des Stadtrates die feierliche Gründung der Maler- und Lackiererinnung statt.

Die Maler- und Lackiererinnung Görlitz besteht derzeit aus 24 Betrieben und 9 Gastmitgliedern.

Unser Vorstand

Innungsobermeister:
Olf Jantsch
Stellv. Obermeister:
Tobias Horn
Vorstand:
Jens Riedel
Petra Görlach
Erik Hamann
Matthias Prentkowski
Jörg Labisch
Marko Kischka
Innungsobermeister, Stellv. Obermeister und Vorstand

Unsere Prüfungskommission

Die Prüfungskommission der Maler- und Lackiererinnung Görlitz nimmt im Landkreis Görlitz die anstehenden Gesellenprüfungen im Ausbildungsberuf "Maler/Lackierer" ab:

Prüfungsvorsitzender:
Frank-Uwe Grabs
Mitglieder:
Matthias Prentkowski
Petra Görlach
Bernd Benjowski
Bernd Handschuh
Jörg Kischka
Prüfungsvorsitzende und Mitglieder