Aktuelles
Termine
01. Februar | Jahresstart/Neujahrsempfang |
April | 1. Innungsversammlung |
10. Mai | INSIDER-Treff in Löbau |
Mai/Juni | Gesellenprüfung Maler/Lackierer Teil 2 – Kenntnisprüfung |
August | Gesellenprüfung Maler/Lackierer Teil 2 – Fertigkeitsprüfung Gesellenprüfung Maler/Lackierer Teil 1 |
September | Gesellenfreisprechung Innungsausfahrt |
November | 2. Innungsversammlung |
Dezember | Seniorenweihnachten |
Innungsausfahrt 2024
Die diesjährige Innungsausfahrt führte uns ins Osterzgebirge.
Nach einem kräftigen Frühstück starteten wir unsere Rundfahrt durch´s Osterzgebirge bis Altenberg. Zu Fuß wurden die Schönheiten von Altenberg erkundet und nach dem Besuch der Kräuterlikörfabrik einschließlich sehr interessanter Verkostung der Liköre aus eigener Herstellung ging es lustig weiter zur BOB-Bahn. Dort konnten wir die Trainingsläufe hautnah miterleben.
Anschließend ging es mit kurzem Stopp an der Talsperre Malter wieder zurück in die Heimat. Der Tag endete frisch fröhlich mit einem deftigen Abendessen in der Dresdener Heide.
INSIDER-Treff in Löbau
Am 25.05.2024 fand der diesjährige INSIDER-Treff (Ausbildungsmesse) im Löbauer Messepark statt.
Neben zahlreichen regionalen Unternehmen und Institutionen präsentierte sich die Maler- und Lackiererinnung Görlitz und informierte interessierte Jugendlichen über den Beruf des Maler/Lackierers in all seinen Facetten - ob virtuell im Truck oder reell durch handwerkliche Vorführung einzelner zu erlernender Techniken im Maler- und Lackiererhandwerk.
Die Powerfrau des Jahres 2024 kommt aus dem Handwerk
Anlässlich des Frauentages ehrt der CDU-Kreisverband Görlitz und die Frauen-Union jedes Jahr die Powerfrau des Jahres.
Dieses Jahr wurde Petra Görlach am 08.03.2024 damit überrascht.
Mit anhaltendem Engagement setzt sie sich für ihr Handwerk und die Maler- und Lackiererinnung ein. Neben dem Ehrenamt als Prüfungsvorsitzende führt sie auch die Geschäfte der Innung. Gleichzeitig ist sie auch seit vielen Jahren Vorstandsmitglied im Versorgungswerk der Kreishandwerkerschaft Görlitz. Damit hat sie sich den Titel redlich verdient. Neben ihr waren noch zahlreiche Frauen aus Ehrenamt und Kultur, Bildung und Sport, Politik und Wirtschaft nominiert.
Innungsausfahrt ins Hirschberger Tal
Unser Tagesausflug mit den Mitgliedern unserer Innung und deren Begleitungen fing mit einem kräftigen Frühstück in Görlitz an.
So erkundeten und bewunderten wir Hirschbergs Altstadt, Schloss Lomnitz und Schildau, den Miniaturenpark in Schmiedeberg und Schloss Stonsdorf. Auch die Natur ließen wir nicht außer acht und besuchten den Kochelfall und die Sudetenstraße. Natürlich gab es zwischendurch auch immer etwas zur Stärkung – sei es das ausgiebige Mittagessen im Gutshof von Schloss Lomnitz oder die Likörverkostung bei einer Cafe-Pause im Schloss Stonsdorf. Der Tag endete in Bad Flinsberg bei einem zünftigen Abendessen. Unser Bus brachte uns satt, zufrieden und glücklich wieder nach Hause – und natürlich beschlossen wir 2024 eine Wiederholung einer so tollen Ausfahrt.